- Fisematenten
- * Ach watt, dat sünd Fîsemetenten. (Mecklenburg.)Ausflüchte, listige Streiche, Chicanen. (Danneil, 51; vgl. auch Sanders, Wb.) Bei Claws Bûr von Hoefer (68, 938) visepetent. Dunkeln Ursprungs.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Fisematenten — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Fisimatenten“ gemeint. Kategorie: Wikipedia:Falschschreibung … Deutsch Wikipedia
Fisematenten — Braunschweiger Land • sich querstellen, weigern … Plattdeutsch-Hochdeutsch
Fisimatenten — machen: Umstände, Ausflüchte, nichtige Einwände machen (ähnlich wie ›Kinkerlitzchen‹, ›Sperenzien machen‹). Das seltsame Wort ist bis in die Mundarten hinein verbreitet, z.B. schwäbisch ›Mach mir keine Fisimatente‹, rheinisch ›Du häs nicks wie… … Das Wörterbuch der Idiome
Masematte — 1. Schlechte Masematte, sagt der Jüd. (Hunsrück.) – Hoefer, 496. *2. Er macht Masematten. Vorherrschend: schlechte Massematten. Aus Ulm mit der erklärenden Beifügung, dass der Ausdruck im Sinne von »⇨ Fisematenten« (s.d.) gebraucht werde. Das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Visipatenten — * Es sind Visipatenten. Diese Redensart steht schon im ersten Bande unter Fisematenten; ich habe geglaubt, sie auch in der vorstehenden Form aufführen zu müssen, da es bisjetzt noch nicht gelungen ist, eine ausreichende Erklärung dafür… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zeitungsente — * Es ist eine Zeitungsente. Ente nennt man eine in Zeitungen verbreitete, gleichsam fortschwimmende, aber wiederholt auftauchende Fabel oder Lüge. (Vgl. Grimm, Wb., III, 509.) Früher hiess sie blaue Ente; denn blau ist nebelhaft, nichtig, daher… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon